GRÜNE fordern Platz der Kinderrechte

Kinder haben universelle Rechte, die jedes Kind genießen sollte. Die Geschichte der Kinderrechte reicht von der Französischen Revolution bis zur Verabschiedung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes im Jahr 1989. Das Wissen und die Bekanntheit über Kinderrechte ist allerdings oftmals mangelhaft. Dem möchte die GRÜNEN Fraktion in der Stadt entgegenwirken und beantragt die Benennung und Gestaltung eines Platz der Kinderrechte in stadtzentraler Lage.

 

Myriam Gellner, GRÜNE Stadtverordnete betont: „Als Stadtgesellschaft tragen wir die Verantwortung, diese Rechte nicht nur anzuerkennen, sondern auch aktiv zu fördern. Bundesweit weist der Deutsche Kinderschutzbund in über 52 Städten solche Plätze aus. In oftmals kreativer Gestaltung wurden dort im öffentlichen Raum Bildungs- und Sensibilisierungsorte zu diesem so wichtigen Thema geschaffen. Diese Plätze werden u.a. oftmals von Kitas, Schulen oder auch im Rahmen von Jugendarbeitsprojekten aktiv für Veranstaltungen genutzt und lenken somit Aufmerksamkeit, gerade in der Zielgruppe, auf das Thema.“ Isil Yönter, Fraktionskollegin, ergänzt: „Wir fordern das solch‘ einen Platz von der Stadtverwaltung unter Einbeziehung des lokalen Kinderschutzbunds realisiert wird. Uns liegt insbesondere die zentrale Lage des Platzes am Herzen, idealerweise im Kurpark. Dafür werden wir uns stark machen. Kinderfreundliche Stadt: mit solch‘ einem Platz könnte Bad Vilbel punkten.“