GRÜNE setzen sich gemeinsam mit der FDP für die Wiederöffnung des Massenheimer Wegs ein

Mit der Aufnahme der Bauplanung für die neue Therme bei gleichzeitiger Umleitung des Autoverkehrs wegen des S-Bahn Ausbaus wurde der Massenheimer Weg für den Fuß- und Radverkehr geschlossen. Seitdem ist der natürliche Verkehrsfluss massiv gestört. Die errichteten Barrieren und Zäune wirken wie Fremdkörper auf dem sonst sogar beleuchteten und intakten Weg. Radfahrer und Fußgänger weichen oft auf die hochfrequentierte Homburger Straße aus, die in weiten Teilen nicht auf Radfahrer ausgerichtet ist. Schüler müssen einen Umweg um das imaginäre Thermengelände herum nehmen. Dies alles bedeutet längere Wegzeiten. Ungeduldige bahnen sich den Weg über die Wiese querfeldein. „Mit dem Ende der S-Bahn Baustelle und dem anstehenden Rück- und Umbau der Behelfstrasse ist es an der Zeit, den Weg wieder zu öffnen“ sagt Thomas Tilse aus der Stadtfraktion der Grünen. Der Spatenstich für die Therme lässt nunmehr seit Jahren auf sich warten. Deshalb wird in ein entsprechender Antrag gemeinsam mit den Liberalen im Stadtparlament eingebracht.