Planungsstart für ganzjährig nutzbares Sport- und Freizeitbad Bad Vilbel!

Diese Forderung stellt die Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Bad Vilbeler Stadtparlament in einem aktuellen Antrag. „Seit 6 Jahren haben wir kein ganzjährig nutzbares Schwimmbad in unserer Stadt. Wer zwischen September und Mai schwimmen möchte, muss nach Karben oder andere umliegende Bäder ausweichen,“ ärgert sich Isil Yönter, Stadtverordnete der Grünen.

Die Errichtung eines örtlichen Hallen – Kommunalbades durch die Wund-Gruppe als Teil des geplanten Neubaus einer Therme verzögert sich seit Jahren. Trotz wiederholter Pressemeldungen und einer öffentlichen Kampagne im Dezember letzten Jahres gibt es keinen genehmigten Bauantrag und auch keinen Termin für einen Baubeginn. „Und kaum haben wir unseren Antrag gestellt, gibt es auf einmal eine Mitteilung, dass die Wund-Gruppe weitere Unterlagen eingereicht hat“ wundert sich Tobias Grabo, der Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen. „Aber einen Baubeginn noch in diesem Jahr halten wir für utopisch. Jetzt wird erst ermittelt, ob die Unterlagen nun vollständig sind, bevor dann die inhaltliche Prüfung startet. Und ob sich mehrere 100 Million Euro finden lassen, um den Bau zu finanzieren, bleibt auch abzuwarten.“

Daher fordern die Grünen, jetzt von Seiten der Stadt mit eigenen Planungen für die Errichtung eines ganzjährig nutzbaren Sport- und Freizeitbades zu beginnen. „Dies würde es ermöglichen, schnell mit der Realisierung zu beginnen, wenn das Projekt Therme endgültig beerdigt ist“ meint die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Stadtparlament, Myriam Gellner. „Wir haben es ja beim Thema Segmüller gesehen – nur weil Stadt und ein Investor beharrlich an einem Großprojekt festhalten, bedeutet es ja noch lange nicht, dass es auch umgesetzt wird. Es macht daher Sinn, spätestens jetzt mit der Alternativplanung zu beginnen.“ Grabo ergänzt abschließend: „Wir brauchen keine 30 Saunen, Thermalbecken und Rutschen, sondern einfach nur ein Sport- und Freizeitbad, in dem unsere Kinder schwimmen lernen können und in dem trainiert werden kann.“