Bad Vilbel zeigt Regenbogenfahne 16. Juli 202116. Juli 2021 Magistrat greift Impuls der Grünen Jugend auf Joy Owie, Vorstandsmitglied und Grüne Jugend Bad Vilbel Am 17. Juli wird in Frankfurt der Christopher Street Day (CSD) veranstaltet. Die Grüne Jugend in Bad Vilbel wollte diese Veranstaltung gerne zum Anlass nehmen, um auch in Bad Vilbel ein Zeichen für Toleranz und eine vielfältige Stadtgesellschaft zu setzen. Joy Owie von der Grünen Jugend und Vorstandsmitglied der Grünen erklärt: „Angesichts der Repressionen gegenüber der LGBTIQ-Gesellschaft in osteuropäischen Ländern und angefacht durch die Diskussion über die Regenbogenfahne während der EM, wollten wir ein deutliches Zeichen für die Offenheit unserer Gesellschaft setzen. In unserer Stadt sollen sich alle willkommen fühlen. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz.“ Clemens Breest, Vorsitzender und Stadtrat Clemens Breest, Stadtrat und Vorsitzender der Grünen, erklärt: „Ich bin sehr dankbar, dass der Magistrat geschlossen hinter der Botschaft der Regenbogenfahne steht. Wir haben deshalb auch gemeinsam die Regenbogenfahne heute gehisst.“ Bürgermeister Dr. Stöhr und der Magistrat haben den Impuls der Grünen Jugend positiv aufgegriffen. Der Magistrat hat sich einmütig darauf verständigt, am Wochenende des CSD in Frankfurt am Rathaus die Regenbogenfahne zu hissen. Zusätzlich soll auch an den Banneranlagen am Stadteingang jeweils ein Regenbogenbanner aufgespannt werden. Botschaft der Regenbogenfahne: „Ihr“ gehört zu „uns“ Die Regenbogenflagge steht seit mehr als 40 Jahren als Symbol für weltweite Gleichberechtigung und Akzeptanz von Menschen, die sich nicht mit den Normen rund um die traditionellen Rollen von Männern und Frauen identifizieren, oder eine andere Sexualität leben, als die Heterosexualität. Das schließt etwa schwule und lesbische Menschen ein, aber auch Bisexuelle, Transmenschen oder Menschen, die sich als non-binär identifizieren. Die Beflaggung am Rathaus und an den Banneranlagen soll Akzeptanz und Respekt, Offenheit und Vielfalt demonstrieren und zeigen: „Ihr“ gehört zu „uns“. Auch wenn heterosexuelle Menschen die Regenbogenfahne zeigen, wollen sie diese Botschaft übermitteln. Bürgermeister Dr. Thoas Stöhr, Stadträte Udo Landgrebe, Jörg-Uwe Hahn, Erster Stadtrat Sebastian Wysocki, Clemens Breest und Jürgen Werner (v.l.) und Stadtverordnete Myriam Gellner hissen die Regenbogenfahne (Foto Stadt Bad Vilbel)